MacTopics.de
  • Home
  • Impressum & Co
  • Open Access Helper

iPhoto Grußkarten – Super, aber das Apple-Logo stört und die Versandkosten sind zu hoch

Veröffentlicht von Claus Wolf am 3. Januar 20093. Januar 2009

Ich hoffe ja wirklich, dass Phil Schiller nächste Woche iLife 09 ankündigen wird, vielliecht können wir es ja sofort bestellen. Ich würde mich freuen, denn die Anwendungen der iLife-Software-Suite sind jeden einzelnen Cent wert, den wir für diese ausgeben.

Eine besonders schöne Funktion ist die Möglichkeit Fotobücher und Grußkarten direkt aus iPhoto heraus zu erstellen. Die Endprodukte sehen auch wirklich super toll aus, was hauptsächlich daran liegt, dass Apple großen Wert auf Design legt und wir somit auf wunderschöne Vorlagen zurückgreifen können. Es gibt aber auch Kritikpunkte…

Anlässlich unserer Hochzeit haben meine Frau und ich unsere Danksagungskarten in iPhoto erstellt und jeder Empfänger der Karten fand diese wunderschön. Einer der wichtigen Punkte ist, dass man sich daran erinnert, das Apple-Logo auf der Rückseite zu entfernen. Ich meine es ist schön zu zeigen, dass man seinen Mac zu solch tollen Arbeiten nutzen kann, aber bei den Preisen will ich nun wirklich nicht für Apple die Werbetrommel rühren.

Wie entfernt man das Logo nun? Das ganze ist wirklich super einfach, wenn auch ein wenig versteckt. Klick einfach auf Einstellungen, oder Settings in meinem Fall.

Als nächster Schritt entfernt man das Häckchen neben den Eintrag, der das Logo auf die Rückseite „zaubert“. So einfach kann es sein, es wäre jedoch schön, wenn es für den Kunden offensichtlicher wäre, dass das Logo auf die Karte kommt. In der Vorschau sieht man das nämlich nicht.

Der zweite Punkt der mich richtig ärgert sind die Versandkosten. Die Kosten für die einzelnen Karten sind wirklich gut, besonders wenn man die hervorragende Qualität berücksichtigt. Viele ähnliche Angebote können nicht so flexibel mit dem Druck auf der Innenseite umgehem und ähnlich schöne Vorlagen findet man dort auch nicht.

Was die iPhoto Grußkarten jedoch ein wenig unattraktiv machen sind die Versandkosten. Aus Erfahrung kann ich berichten, dass die Karten aus den USA versendet werden und somit kann ich die Versandkosten verstehen, jedoch sind €25.99 für 50 Karten doch ein wenig hoch gegriffen – das müsste Apple doch besser können, wozu hat man Büros in ganz Europa? Hat man bei Apple wirklich keinen Logistikpartner, der hier ein wenig helfen kann?

Besonders ärgerlich ist, dass auf die €25.99 noch die deutsche Mehrwertsteuer kommt – hier hat man bei Apple wohl eine falsche Vorstellung von dem, was wir als Kunden „akzeptabel“ finden. Die Versandkosten sind viel zu hoch? Warum müssen diese Grußkarten in den USA hergestellt werden (sie kommen übrignes mit einer irischen Absenderadresse)? Könnte man die Grußkarten nicht irgendwo in Irland herstellen, oder vielleicht sogar in Deutschland? Schließlich gibt es hier viele ausgezeichnete Dienstleister, die es zwar am Mac-Support mangeln lassen, aber trotzdem hervorragende Qualität liefern?

Aber ich glaube ich bin selbst schuld, denn im Ende werden wir auch die Danksagungskarten zur Geburt unserer Tochter wieder bei Apple bestellen und bis Steve & Co mehr beschwerden von uns hören, wird sich da wohl auch nichts dran ändern.

Die hohen Kosten für Kalender und Fotobücher haben zu mindestens einen Anbieter auf den Plan gerufen, der die PDF Dateien der Kalender bzw. Fotobücher zu gedruckten Werken verwandelt. Photographerbook bietet die Bücher dann zu günstigeren Druckpreisen und günstigeren Versandkosten an.

Auch Gravis hat sich mit Snapfish zusammengetan, um das Gravis Fotocenter anzubieten. Hier kannst Du zwar nicht die iPhoto-Erzeugnise verwenden, dafür kann man hier recht schöne Fotobücher auch so erstellen. Meine Frau hat sich schon über ein solches gefreut und die Qualität war wirklich OK.

Bei beiden Lösungen mangelt es jedoch an der Apple-Eleganz, den tollen Vorlagen und der Bequemen „1-Click-Bestellung“. Aus diesem Grund werde ich und viele andere noch lange bei Apple bestellen… Eigentlich schade.

Kategorien: AllgemeinHomeMacintosh
Schlagwörter:Apple LogoVersandkosten

Claus Wolf

Seit 1994 im Netz unterwegs und seit 2004 eingefleischter Mac-Nutzer.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Meine Apps

Entkomme der Paywall!

OAHelper logoEs gibt viele Millionen legale Open Access Kopien wissen–schaftlicher Artikel.

Open Access Helper findet und verlinkt diese im Browser!

Kostenloser Download:

  • Safari (macOS)
  • iPhone / iPad
  • Chrome, Opera & Co.
  • Firefox

Wayback

Wayback ist die Safari App Extension für das Internet Archive! Ganz ohne schnickschnack und Logins.

Kostenloser Download:

  • Safari (macOS)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Suchen

Verwandte Beiträge

Allgemein

Teile Passwörter mit 1Password

Passwörter sollte man nicht teilen und trotzdem lässt es sich manchmal nicht vermeiden. Wenn es gar nicht anders geht, teile das Passwort mit 1Password. Es braucht nur drei einfache Schritte und ist super bequem. Der Weiterlesen…

Allgemein

Apple Watch 6: überprüfe die Batteriekapazität!

Während die Medien im Moment nur noch über die Apple Watch Series 8 und Apple Watch Ultra reden, schreibe ich heute über eine Uhr, die fast 2 Jahre alt ist. Aber genau das ist der Weiterlesen…

Allgemein

macOS 12 – so verwaltest du den Speicherplatz auf kleinen SSDs

Hast Du Dich auch gefragt, was auf Deiner Festplatte den ganzen Speicherplatz einnimmt? Mit modernen SSDs haben wir zwar super schnellen und zuverlässigen Speicher, aber aufgrund der Kosten, oft nur wenig davon. Gestern bekam ich Weiterlesen…

  • Home
  • Impressum & Co
  • Open Access Helper
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle